Besuch der Linge-Gedenkstätte
mit Kindern
Ein spielerischer Besuch, um die Geschichte des Ersten Weltkriegs zu entdecken

Visitez le mémorial du Linge en famille et découvrez ce bout d’histoire de la Première Guerre mondiale. Avec le livret découverte « Sur les traces des soldats », et grâce aux bornes interactives, vos enfants de 7 à 11 ans explorent le musée et le champ de bataille de 1915 de manière ludique. Cette expérience éducative les sensibilise au devoir de mémoire.
Erleben Sie eine Zeit voller Entdeckungen und Emotionen, wenn Sie mit Ihrer Familie das Musée du Linge 1915 besuchen.
Öffnungszeiten
Le musée est fermé
réouverture le 18 avril 2025
Tarife Besuch
6 € pro Erwachsener für die freie Besichtigung
Kostenlos für Kinder unter 16 Jahren (außer Sommerbesichtigung)
10€ für die geführte Besichtigung im Sommer.
12€ für die Nachtführung im Sommer
Kreditkarte akzeptiert
Dauer des Besuchs
Der Film dauert 20 Minuten und für den Besuch des Museums benötigen Sie je nach Interesse eine gute halbe Stunde. Der Rundgang durch die Schützengräben variiert je nach Schwierigkeitsgrad und dauert zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden.
Gut zu wissen
Hunde sind nicht erlaubt (außer Blindenhunde).
Kommen Sie gut beschuht, um durch die Schützengräben zu laufen.
Sie befinden sich in einer Zone der Besinnung, wir ermutigen Sie, sich respektvoll zu verhalten.
Kinder sollten nicht durch das Museum rennen oder in den Schützengräben herumklettern.
Sprache
Erklärende Schilder auf Französisch, Deutsch und Englisch begleiten den Besuch. Das Entdeckerheft und die interaktiven Terminals sind nur in französischer Sprache verfügbar.
Parkplatz
Das Museum verfügt über einen Parkplatz für Autos und Motorräder sowie einen Fahrradparkplatz.
Verpflegung
Achtung, bringen Sie Ihre Getränke mit, da es nicht möglich ist, vor Ort Getränke oder Essen zu kaufen. Die nächsten Verpflegungsstellen sind die Ferme-Auberge du Glassborn oder die Ferme-Auberge du Mussmiss (weniger als 2 km entfernt).
3Picknicktische sind 50 m entfernt im nahe gelegenen Wald aufgestellt.
-
in Einzelarbeit
-
mit Kindern
-
in einer Gruppe
-
mit der Schule
-
mit einer Behinderung
-
ich suche einen Vorfahren

Das Sparbuch
und die interaktiven Terminals
Das Entdeckerheft wird den Kindern bei Ihrer Ankunft ausgehändigt. Damit erkunden sie das Museum und das Schlachtfeld auf der Suche nach Hinweisen, um Fragen zu beantworten. Dieses Heft bietet den Kindern ein besseres Verständnis der Geschichte des Lingekopfes. Im Museum sind interaktive Terminals aufgestellt, die die Kinder zum Nachdenken über den Konflikt anregen.
Das Museum ist super gut gemacht, mit einem nachgebauten Schützengraben, der uns in die Geschichte eintauchen lässt. Ein erklärendes Video mit Zeugenaussagen war sehr eindringlich, unser Sohn war in Gefangenschaft. Wir konnten in die Fußstapfen der Soldaten treten, indem wir einem markierten Pfad folgten. Personal im Museum sehr freundlich. Sehr zu empfehlen.
Wir sind ganz zufällig dort vorbeigekommen, und was für ein Glück, dass wir dort angehalten haben! Ein tolles Museum und ein wunderbarer Spaziergang durch die Schützengräben, was für eine Entdeckung! Die Jungs haben ein kleines Quizbuch bekommen, das sie während des Besuchs ausfüllen konnten. 100%ig empfehlenswert!
"Improvisierter Besuch mit der Familie und eine schöne Überraschung. Ein schönes Museum und vor allem die Überreste der Festungsanlagen, die es zu durchlaufen gilt (mit pädagogischer Schnitzeljagd für die Kinder). In völliger Immersion. Beeindruckend. Ich empfehle es."
Die geführten Touren
Im Juli und August werden geführte Besichtigungen angeboten, die etwa drei Stunden dauern. Unsere ehrenamtlichen, geschichtsbegeisterten Führer stellen die Stätte in den Mittelpunkt und entführen Sie in das Herz dieser bewegten Geschichte. Ein bewegender Moment erwartet Sie dort. Bitte beachten Sie, dass die Führungen eine gute körperliche Verfassung erfordern.

